Ehrenamt
Helfen, engagieren und sich begegnen
Haben Sie schon einmal Zeit geschenkt und sich ehrenamtlich engagiert? Es ist ein Zeichen von Verantwortung, Nächstenliebe und Solidarität, sich mit seinen eigenen individuellen Fähigkeiten und Kenntnissen in unserer Gesellschaft für andere zu engagieren. Es bedeutet aber auch, sich persönlich weiter zu entwickeln und seine Zeit sinnvoll zu nutzen.
Im Rahmen eines Ehrenamts lernt man interessante Menschen und Geschichten kennen, man kann Ideen und eigene Kompetenzen einbringen, diese aber auch stetig erweitern.
Die St. Elisabeth Stiftung ist ein starkes soziales Unternehmen und bietet Menschen, egal ob jung oder alt, ganz unterschiedliche Hilfeangebote in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe an.
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema ehrenamtliches Engagement. Allgemeine Hinweise rund um Ihren Einsatz bei der St. Elisabeth Stiftung sowie mögliche Einsatzbereiche und Ideen in unseren beiden Schwerpunktbereichen mit den richtigen Ansprechpartnern. Ebenso bekommen Sie einen Einblick in die Rubrik „Besondere Projekte“, derzeit für den Bereich „Radeln ohne Alter“.