Aktuelles

Fachbereich Pflegefamilien: Das Leben ist manchmal wie ein Theaterstück

„Wer bin ich?“ ist eine der wichtigsten Fragen für Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrer Ursprungsfamilie aufwachsen.

Themen, die damit verbunden sind, und weiteren biografischen Aspekten begegnet der Fachbereich Pflegefamilien in der kontinuierlichen Arbeit auf spielerische Art und Weise. Spiele und kreative Methoden, wie z.B.  Kasperletheater, handwerkliche Tätigkeiten oder künstlerische Projekte ermöglichen den Kindern und Jugendlichen einen distanzierten und leichteren Zugang zu den eigenen Gedanken und Gefühle. Starke Gefühle, alte Bilder und Gedankengänge können im Spiel besser zugelassen werden. Die Kinder (er)finden Lösungsstrategien im Umgang mit Fragen, Konflikten und Wünschen in Verbindung mit der eigenen Person. Das hilft ihnen, sich besser zu verorten.

Der Fachbereich Pflegefamilien bietet auch in diesem Jahr Workshops, Arbeitskreise und Fachvorträge zu Themen wie Rechte, Regulation, Pubertät und spezifische Entwicklungsstörungen an und freut sich sehr, wenn Familien sich bereit erklären, einem Kind ein Zuhause zu geben, in dem es liebevolle Zuwendung, Zeit und Raum bekommt, sich zu entwickeln.

Weitere Infos unter: https://www.stiftung-sankt-elisabeth.de/kinder-jugend-und-familienhilfe/fachbereich-4-pflegefamilien/