Aktuelles

Von der Kunst, den richtigen Wolf zu füttern

Die St. Elisabeth Stiftung hat ein Führungsleitbild verabschiedet. Der dafür gewählte Ort hätte nicht besser gewählt sein können: das Bonifatius-Forum am Detmolder Wallgraben und die dazugehörige kleine Kapelle stehen genau an der Stelle, an der die erste katholische Kirche Detmolds nach der Reformation gebaut wurde. Ein Ort, an dem die Wurzeln der Stiftung liegen. Und um eben diese Wurzeln geht es. Wie interpretiert die Stiftung ihren christlichen Auftrag in der heutigen Zeit? Soviel sei verraten: Die Lösung liegt darin, den richtigen inneren Wolf zu füttern…

Das neue Führungsleitbild baut auf dem vorhandenen Leitbild der Stiftung unter dem Motto „Miteinander Füreinander“ auf. Es verrät viel über den Weg, den die Stiftung gehen will. Mit der Kulturwissenschaftlerin Kerstin Krämer (www.kraemerkultur.de) suchte und fand die Stiftung eine Art Wegbereiterin. Die Expertin für psychosoziale Gesundheit und für eine attraktive und den Menschen schätzende Arbeitswelt begleitete und moderierte den Prozess rund um das Führungsleitbild. Sie coachte die Stiftung auf ihrem Weg, ihre Werte modern zu interpretieren. Vor über einem Jahr machte sich die Stiftung auf und lud Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenen Bereiche und Ebenen zu Workshops ein. Am Ende waren es vier Arbeitstreffen mit 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Arbeitsbereichen. Ein Prozess, der jetzt mit der Vorstellung des Papieres mit den fertigen Führungsleitlinien seinen Abschluss fand…

Gesamten Artikel anzeigen (PDF)

Quelle: Detmolder Kurier Nr. 277, 06. Dezember 2024, Seite 13